Zeltlager bei den Falken, das bedeutet zwei Wochen Urlaub für Kinder und Jugendliche.
Wenn du Lust hast, am Zeltlager teilzunehmen, freuen wir uns über deine Anmeldung. Sobald wir neue Infos bekommen, ob das Zeltlager abgesagt werden muss, oder in veränderter Form stattfinden wird, werden wir euch darüber informieren. Wir werden im Juni entscheiden, ob wir das Sommerzeltlager stattfinden lassen können oder ob wir es absagen müssen. Alle weiteren Informationen zu Anmeldung, Teilnahmebeitrag usw. findet ihr hier
Covid-19 hat unsere Falken-Arbeit ganz schön durcheinander gebracht! Das Büro befindet sich seit Wochen im Home Office und unsere Lesekreise, Gruppenstunden, Vorstandstreffen und Vorträge finden nun digital statt. Da sich auch die Schulabschlüsse weiter nach hinten ins Jahr verlagern könnten, haben wir beschlossen unser Einstellungsdatum nach hinten zu schieben und schreiben nun für den 01.09. aus. Wir freuen uns auf eure Bewerbungen.
Die kritische Theorie gilt als zeitgemäße Kritik der Gesellschaft. Sie entstand am Ende der Weimarer Republik aus einer kritischen Auseinandersetzung mit dem Marxismus der Arbeiterbewegung, der Psychoanalyse Freuds und der Reflexion des Nationalsozialismus und Auschwitz. Im Zuge der Studierenden-Revolte von `68 wurde sie berühmt. Der Vortrag führt in zentrale Überlegungen der Kritischen Theorie, wie sie von Max Horkheimer du Theodor W. Adorno formuliert wurde, ein.
Der Vortrag findet via Zoom statt. Hier die Einwahldaten: https://zoom.us/j/923739712 Meeting-ID: 923 739 712
Einwahl per Telefon +49 30 5679 5800 Deutschland Meeting-ID: 923 739 712
Nicht nur der Landesverband, sondern auch der Kreisverband Erfurt suchen nach einer*einem Bundesfreiwilligendienstleistende*n. Die Aufgabenprofile unterscheiden sich – es lohnt sich also in beide Ausschreibungen reinzuschaun! Hier sind die Ausschreibungen: Landesverband und Kreisverband
aufgrund
der anhaltenden Krise hinsichtlich der Verbreitung von SARS-CoV-2 haben wir uns
als Landesvorstand zu verschiedenen Maßnahmen entschlossen, um die Gesundheit
unserer Genoss*innen, Mitarbeiter*innen und Teilnehmer*innen im Büro und bei
unseren Veranstaltungen nicht zu gefährden.
Alle unsere Wochenendseminare, Vorträge, Lesekreise, Plena und Vorstandstreffen sind bis zum 20. April ausgesagt und werden nach Möglichkeit durch Online-Treffen ersetzt. Bei der Planung zukünftiger Veranstaltungen behalten wir aktuelle Entwicklungen im Blick.
Kostenlose Tools, die ihr für Online- Treffen und Gruppenchats nutzen könnt, sind beispielsweise Discord, Skype, Jitsi und Zoom.
Wenn ihr euch unsicher seid, wie und ob ein Treffen der Falken stattfindet oder ihr Probleme habt, Applikationen zu installieren, um an einen Online-Treffen teilzunehmen oder Schwierigkeiten habt, Gruppenchats zu finden, wendet euch an das Landesbüro per Mail an: kontakt@falken-thueringen.de oder telefonisch unter 0361/43028101.
Das Büro vom Kreisverband Erfurt und vom Landesverband wird bis auf Weiteres auf Home-Office umstellen und keine Außentermine mehr wahrnehmen. Telefonumleitung ist eingerichtet.
Wir
wünschen Euch viel Kraft für Eure Arbeit und natürlich viel Gesundheit.
Im Landesverband wird ab Juni eine Bundesfreiwilligendienststelle frei. Auch wenn wir momentan noch nicht wissen, wann alles wieder regulär weitergeht, freuen wir uns schon mal auf eure Bewerbungen. Hier ein kleiner Einblick in das Aufgabenprofil:
Deine Aufgaben als Bfdler*in sind:
Büroarbeit
(Buchhaltung, Verwaltung, Recherchen,)
Unterstützung
bei Veranstaltungen wie Vorträgen und Wochenendseminaren (Vorbereitung,
E-Mail-Verkehr mit TN, Raumanfragen, Kommunikation mit Referent*innen)
Protokollführung
bei Sitzungen
Raumverwaltung
Teilnahme
am Zeltlager (schließt die Zeltlager-Vorbereitungsseminare mit ein)
Beteiligung
an der AG Social Media (Facebook, Instagram etc. entsprechend der Vorgaben
Ehrenamtlicher bespielen)
Was du mitbringen solltest:
Interesse
an der Falkenarbeit und linker Gesellschaftskritik
Bereitschaft
zu lernen und dich einzubringen
Grundkenntnisse
in den üblichen Office Anwendungen
Was wir dir bieten:
Die
Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und eigene Themenschwerpunkte
einzubringen bspw. in Form einer Veranstaltung
Enge
Zusammenarbeit mit dem Ehrenamt
Teilnahme
an Fortbildungen der Falken
eine
abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
Kennenlernen
der Jugendverbandsarbeit
Wenn du Interesse hast, dich bei uns zu bewerben, schick uns bitte deinen Lebenslauf und ein kurzes Bewerbungsschreiben an kontakt@falken-thueringen.de . Hier die Ausschreibung als PDF-Datei.
wie ihr vielleicht bereits gehört habt, wollen wir einige
grundlegende Änderungen im Sommercamp der Falken Sachsen und Thüringen
einführen. Das betrifft sehr grundlegend das Demokratiekonzept und dessen
Elemente, wie bspw. die Vollversammlung, die in manchen Hinsichten ein Ritual
ohne inhaltliche Befüllung geworden ist. Dagegen wollen wir mit allen
Gruppenhelfer*innen diskutieren, welche anderen Formen der Selbstverwaltung wir
für unser Zeltlager nutzbar machen können. Hierzu haben wir Vorschläge für ein
Rätekonzept ausgearbeitet.
Dazu laden wir euch
ein,vom 28. Februar bis zum 01. März
2020an dem Seminar zu Zeltlagerdemokratie auf dem Sommercamp teilzunehmen. Das Seminar wird in
Affalter stattfinden.
Da wir wissen, dass ein weiterer Vorbereitungstermin für
euch eine zeitliche Belastung darstellt, eure Legitimation des Konzepts aber
dringend notwendig ist, haben wir überlegt, wie wir dies kompensieren können.
Deshalb haben wir uns dazu entschieden den Diskussionsteil zur Neukonzeption auf den 29. Februar und 01. März zu
beschränken.
Am Abend des 28.
Februar wollen wir mit einer lockeren Diskussion
zu staatsbürgerlicher Erziehung einsteigen.
Das Seminar ist für alle Interessierten offen: Wer sich also
Gedanken über sozialistische Pädagogik machen möchte, aber keine Lust auf
Sommercamp hat, ist trotzdem herzlich eingeladen.
Bei dem tragischen Brand während des „Winterdinx-Seminars“ haben viele Genoss*innen und Gliederungen große materielle Verluste erlitten: Handys, Laptops, Kleidung und medizinische Hilfsgegenstände. Sie benötigen jetzt Unterstützung und deshalb bitten wir Euch um Eure Solidarität! Jede Spende hilft! Freundschaft!
Den kompletten Spendenaufruf und natürlich das Spendenkonto findet ihr hier: https://bit.ly/2QPQXmS