Das Sommercamp mit den Falken Thüringen und den Falken Sachsen ist mit seinen rund 120 Teilnehmenden seit langer Zeit das Jahres-Highlight unseres Verbandes.

Für die Planung und Umsetzung einer so großen Veranstaltung bedarf es dabei vieler Hände, denn unser Camp bedeutet Demokratie und Selbstorganisation von Anfang an, durch gemeinsame Gestaltung, Vorbereitung und Entscheidungen im Team.

Unser Helfenden-Team besteht aus ungefähr 40 Ehrenamtlichen, von denen die meisten zwischen 18 und 30 Jahre alt sind, in Sachsen oder Thüringen wohnen und sich auch außerhalb des Camps bei den Falken engagieren.

Auf dem Camp gibt es verschiedene Aufgaben und Positionen, in denen sich die Helfer*innen einbringen können. Die Gruppen in den verschiedenen Alterskategorien werden so von je einem Helfer* und einer Helferin* begleitet. Außerdem gibt es ein Küchenteam, das täglich gemeinsam mit Teilnehmenden das Essen zubereitet, einen Fahrdienst, der die Einkäufe und alle anderen notwendigen Fahrten tätigt sowie Helfer*innen für besondere pädagogische und organisatorische Aufgaben, wie geschlechterreflektierende Pädagogik oder die Campleitung.

Als politischer Kinder- und Jugendverband sind uns inhaltliche Angebote für und mit den Teilnehmenden wichtig. Deshalb gibt es viele Workshops, die von Helfenden vorbereitet und auf dem Camp durchgeführt werden.

Einige unserer Themenschwerpunkte sind dabei: Demokratie und Selbstorganisation, Antifaschismus, Antirassismus, Feminismus, geschlechterreflektierende Pädagogik, antikapitalistische Pädagogik, sozialistische Erziehung  und  Klimagerechtigkeit.

Weiterhin gibt es auf unserem Camp coole Partys, einen Thementag, eine Nachtwanderung, Kreativangebote und vieles mehr.

Hast auch du Lust bekommen unser Sommercamp mitzugestalten, pädagogisch und politisch aktiv zu werden und eine coole Zeit zu verbringen?

Dann werde Helfer*in im Sommercamp!

Das kommende Sommercamp wird vom 07. bis zum 20. August, voraussichtlich in Reinwartshofen, stattfinden.

Um das Camp gemeinsam zu planen, die anderen Helfer*innen kennenzulernen und sich gut auf die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen vorzubereiten, gibt es zwei obligatorische Campvorbereitungsseminare.

Diese finden vom  25. bis 27. März sowie vom 03. bis 05. Juni 2022 statt.

Die Anmeldung fürs Camp stellt dabei gleichzeitig auch die Anmeldung für die Vorbereitungsseminare dar.

Es ist  außerdem notwendig, dass alle Helfer*innen an der Juleica-Ausbildung (sofern noch keine von den Falken vorhanden ist) teilnehmen.

Dafür bieten wir eine Schulung im Mai 2022 an.

Haltet euch also die oben genannten Termine frei und meldet euch unter diesem Text an, damit einem super Camp 2022 nichts im Wege steht.

Um dich dafür anzumelden, ruf uns doch einfach im Büro an (0361-4302-8101) oder schreibe uns eine Email an kontakt[at]falken-thueringen.de

Wir freuen uns auf dich.